Kalari

Der Ursprung der Kalari Tradition stammt aus dem Süden Indiens. Kalari bedeutet soviel wie Heil- und Lehranstalt, das Gebäude bzw. der Raum, in dem die hohen Künste des Menschen - die Kalas - gelehrt und geübt werden.
Das System beinhaltet v.a. das gezielte Arbeiten mit dem sogenannten Marma – Nadi –System, einem Wissen von sensiblen Punkten (Marmas) und Energiebahnen (Nadis) des Körpers. Die Grundlage dieses Systems reicht auf eine weit über 2000-jährige Anwendung zurück. Marmas sind Verbindungspunkte von Geist und Körper und können als wichtige Konzentrations- und Kreuzungspunkte verstanden werden.
- Sie zeigen fehlerhafte dynamische Prozesse innerhalb eines Systems an.
- Durch sie kann das Innere eines Systems tiefgreifend therapeutisch beeinflusst werden.
